Beschreibung
              Aufschrift:
Tractus 
Eichsfeldiae 
in suas Praefecturas divisae 
nec non 
Territorii Muhlhusani 
Chorographia 
cum confiniis Hassiae & 
Principatus Calenbergici 
quoad partem Goettingensem.
excusa studio
Homannianorum Herdeum
A. 1759
Die Karte weist einige Fehler auf:
- Die Bezeichnungen "Obereichsfeld" und "Untereichsfeld" sind vertauscht
- Die Namen der Orte Espelingerode (Esplingerode) und Desingerode sind vertauscht
- Die Grenze zwischen dem Calenbergischen und dem Heiligenstädter Gebiet ist zu weit südlich eingezeichnet: somit liegen die zum Eichsfeld gehörenden Dörfer Rorberg (Rohrberg), Bergwalde (Burgwalde), Bischhagen, Freienhagen und Schachtebich hier außerhalb des Eichsfelds
- Die Ortschaft Elzeborn (Etzenborn) gehörte nie zum Eichsfeld
- Die Ortschaft Nesselreden (Nesselröden) gehört zum Eichsfeld
- Die Namen der Orte Reinholterode und Rengelrode sind vertauscht
- Die Namen der Orte Diedorf und Catharinenberg (Katharinenberg) sind vertauscht
- Die Ortschaft Streitholz zwischen Mengelrode, Freienhagen und Bischhagen fehlt.
- Die Orte Töpfer (Großtöpfer), Bebendorff, Hillebrandshausen (Hildebrandshausen) und das Gut Keidelstein (Keudelstein) liegen außerhalb des Eichsfeldes
Motive
          
      Format
              Sonderformat
          Jahr
              1759
          Verlag
              Homannianorum Herdeum
          Bestell- oder Individualnummer
              -
           
    