| Heiligenstadt - Belege |
|
- |
Festumzug |
| Duderstadt - Belege |
|
- |
Rob. Wagner, Windhausen Nachf. Westertor |
| Diedorf - Belege |
|
- |
Geschäftshaus Johannes Lier |
| Fuhrbach - Belege |
|
- |
Geschäftshaus Josef Schäfer |
| Ferna - Belege |
|
- |
Colonialwarenhdl. v. Philipp Weinrich |
| Büttstedt - Belege |
|
- |
Gasthof zum Kronprinzen Inh: Gustav Montag |
| Rüdershausen - Belege |
|
- |
Colonialwarenhandlung von Ernst Otto |
| Beuren - Belege |
|
- |
Geschäftshaus Mathias Osburg |
| Berlingerode - Belege |
|
1915 |
Colonialwaren=handlung Joseph Aschof |
| Berlingerode - Belege |
|
1917 |
Colonialwaren=handlung Johannes Martin |
| Rüdershausen |
|
- |
Gastwirtschaft Ignatz Bursch, Colonialwarenhandlung von Ernst Otto, St. Katharinenstift, Kirche mit Pfarrei und Schule |
| Fuhrbach |
|
- |
Gasthof Simon Hoppmann, Pfarrei, Cigarrenfabrik, Geschäftshaus Josef Schäfer |
| Berlingerode |
|
- |
Kirche, Colonialwarenhandlung von Johannes Martin, Schule, Dorfstrasse |
| Böseckendorf |
|
- |
Totalbild, Oberdorf und Kolonialwhdlg. v. Konradi, Mitteldorf, Unterdorf m. Schule |
| Böseckendorf |
|
1910 |
Kirche, Unterdorf mit Schule, Mitteldorf, Oberdorf mit Colonialwarenhandlung von Konradi |
| Berlingerode |
|
1917 |
Schule, Dorfstraße, Kirche, Handlung Joh. Martin |
| Berlingerode |
|
- |
Kirche, Schule, Colonialwarenhandlung von Joseph Aschof |
| Scharzfeld |
|
- |
Colonial-Waren-Handlung F. Bode, Ruine Scharzfels |
| Gerbershausen |
|
- |
Total-Ansicht, Cigarren-Fabrik von Engelhardt & Co., Colonialwarenhandlung von Degenhardt |
| Duderstadt |
|
- |
C.H. Kullmann, Colonialwaren, Untermarkt 201 |
| Duderstadt |
|
1911 |
Brandunglück, Cigarren Colonial-Kurwaren Chr. Oberthür, Westerturm |
| Berka |
|
1928 |
Lange Reihe, Gastwirtschaft und Colonialwarenhandlung von Adolf Bode |
| Worbis |
|
1903 |
Wilhelmstr., Hardt-Kapelle, Altenbrunnen, Colonialwaaren-Handlung J. L. Lange |
| Zwinge |
|
1909 |
Totalansicht, Pfarrhaus, Postagentur u. Colonialwaren-Hdlg. F. Schumann |
| Obernfeld |
|
1907 |
Kirche, Gastwirtschaft zum Krug. Hermann Ziesing |