Bild anklicken, um zur Karte zu gelangen. Motivtext anklicken, um die Motivübersicht aufzurufen.

Ort Bild Jahr Motive
Heyerode 1921 Kurhaus
Haynrode 1906 Panorama, Gasthof zum Deutschen Reiche Bes. Karl Kieb
Bischhagen 1913 Gastwirtschaft von Rohde, Kirche, Schule
Scharzfeld 1926 Teilansicht, Steinkirche, Gasthof zur Tanne L. Hentis
Freienhagen 1943 Panorama, Landjahrlager, Gastwirtschaft u. Handlung Andreas Heise
Scharzfeld 1922 Aussichtsthurm, Gasthof C. Grosse, Bahnhof, Totalansicht, Ruine Scharzfeld
Heiligenstadt 1942 Poststrasse
Uder - Gemeindegasthaus
Hildebrandshausen 1918 Gasthof von Thomas Oberthür, Strasse, Teilansicht, Kirche
Lutter - Gasthof, Kirche
Worbis - Lange Straße
Ascherode (Buhla) 1905 Rittergut, Pächterhaus, Kirche, Teich am Walde, Zum Deutschen Kaiser
Silberhausen 1920 Totalansicht, Gasthof zur freien Ausicht Inh. Chr. Montag
Westerode 1917 Hagemann's Gasthof, vorm. L. Nolte
Etzenborn 1965 Gast- und Pensionshaus >Zur Sonne<, Waldpartie, Kirche, Ortspartie
Heyerode 1915 Totalansicht, Zum Deutschen Hause Nicol. Schwiegershausen
Scharzfeld 1934 Gastwirtschaft Ernst Wehmer, Dorfstrasse
Gillersheim 1903 Panorama, Dorfstrasse u. Kaufhaus Th. Kiel, Kaufmann H. Schormann, Kirche, Gastwirthschaft Carl Renneberg & Wwwe H. Friedrichs, Dorfstrasse u. Gastwirthschaft Fr. Peinemann
Pöhlde 1913 Oberdorf, Gasthof zur Post B. Dietrich, Bahnhof Pöhlde
Pöhlde 1913 Ruhmequelle, größte Quelle Deutschlands, Schwimmende Insel, Gasthof zur Post
Elvershausen 1906 Teilansicht, Gastwirtschaft v. Heinr. Rien
Seulingen - Pension u. Gaststätte ''Adlerhorst''
Wulften 1900 Gast- u. Logierhaus zum Bahnhof Heinrich Dietrich, Bahnhof
Pöhlde - Gastwirtschaft Lauenstein
Scharzfeld - Ruine Scharzfels, Gesamtansicht, Gasthof zur Tanne, L. Hentis, Die Einhornhöhle bei Scharzfeld a. H., Schuttkegel des Deckeneinsturzes am alten Eingang, Schädel des Höhlenbären, Abbildung des Einhorns in Leibniz' Protogaea Göttingen 1946